DANKE
POTSDAM STABIL. UNSER ZUHAUSE.

Ihr Herz, Ihre Spende bedeuten sehr viel. Ich stehe für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Ein erfolgreicher Wahlkampf braucht solide Finanzen. Deshalb bitte ich Dich heute um eine Spende für unsere Kampagne. Eines kann ich Dir versprechen: Deine Spende kommt an und hilft, egal ob Du 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden kannst.

DANKE
POTSDAM STABIL. UNSER ZUHAUSE.

Ihr Herz, Ihre Spende bedeuten sehr viel. Ich stehe für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Ein erfolgreicher Wahlkampf braucht solide Finanzen. Deshalb bitte ich Dich heute um eine Spende für unsere Kampagne. Eines kann ich Dir versprechen: Deine Spende kommt an und hilft, egal ob Du 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden kannst.

Zeige, dass Dir soziale
Politik wichtig ist.


Pressemitteilung: Nach OB-Abwahl: SPD ruft zu Stabilität und politischer Verantwortung auf

Parteivorsitzende Kleen und Bachmann sowie Fraktionsvorsitzender Marquardt äußern sich zur Lage in Potsdam

Nach dem Bürgerentscheid am Sonntag, bei dem die Potsdamerinnen und Potsdamer für die Abwahl des Oberbürgermeisters gestimmt haben, äußern sich die SPD-Parteivorsitzenden Alma Kleen und Thomas Bachmann, sowie der SPD-Fraktionsvorsitzende Nico Marquardt zur aktuellen politischen Lage.

Die Parteivorsitzenden der SPD Potsdam, Thomas Bachmann und Alma Kleen, erklären gemeinsam: “Die Potsdamerinnen und Potsdamer haben entschieden. Dieses Ergebnis respektieren wir natürlich. Wir danken Mike Schubert für seine Arbeit als Oberbürgermeister. Er hat der Stadt damit in schwierigen Zeiten einen großen Dienst erwiesen.”

SPD-Fraktionsvorsitzender Nico Marquardt erklärt: „Es darf jetzt keinen politischen Stillstand geben! Die Transformationsprozesse der kommunalen Unternehmen, der Bau bezahlbaren Wohnraums sowie die Modernisierung der Verwaltung dulden keinen Aufschub – gerade jetzt braucht es klare Entscheidungen.“ Zugleich macht Marquardt deutlich: „Wir werden sicherstellen, dass wichtige Prozesse nicht verzögert werden. Die Stadtverordnetenversammlung muss jetzt handlungsfähig und strukturiert weiterarbeiten – dafür stehen wir als SPD-Fraktion.“ Mit Blick auf die nächsten Tage kündigt er an: „Wir werden das Gespräch mit allen demokratischen Fraktionen suchen. Potsdam braucht jetzt keinen Wahlkampfmodus, sondern Zusammenarbeit und klare Prioritäten.“

Bereits in der gestrigen Sitzung haben sich Fraktion und Parteispitze auf den weiteren Fahrplan verständigt. “Wir werden den SPD-Kandidaten oder die SPD-Kandidatin für das Oberbürgermeisteramt auf unserem nächsten Parteitag am 05. Juli wählen.”, so Thomas Bachmann. “Unser Ziel ist, dass Potsdam auch künftig verlässlich, sozial, demokratisch und lösungsorientiert regiert wird.”